Professor Möörchen und die Moorleiche. Ein Suchdichklugspiel im Goldenstedter Moor.

Wo ist die Moorleiche?!


8 Stationen entlang des Bohlenweges helfen euch die Moorleiche wieder zu finden, die Professor Möörchen zwar entdeckt hat, aber wieder vergessen hat, wo! Der Schussel!


Dauer: etwa 45 Minuten.
Benötigt: Kugelschreiber/Stift + QR-Code Leser (Smartphone) für die Lösungen.
Altersempfehlung: Jüngere.

Teilnehmerzahl: unbegrenzt - (max. 4 Personen pro Handbuch empfohlen.)


Bei uns 5€ pro Handbuch.



Die Ausgabestellen haben eventuell eine andere Preisgestaltung!

Professor Möörchen und die Moorleiche

Mit dem Handbuch für das Moorspiel „Professor Möörchen und die Moorleiche“ könnt ihr dem Professor helfen, eine Moorleiche wiederzufinden, die er vor kurzer Zeit hier entdeckt hat! Alles was ihr dazu braucht, sind etwas zu Schreiben und Spaß am Knobeln und Entdecken. Wenn ihr die Lösungen nachprüfen wollt, braucht ihr noch ein Smartphone für die QR-Codes.
Acht Aufgaben führen Euch auf dem Bohlenweg zwischen den Moorseen vorbei an Aussichtsturm und Informationsstationen einmal rund um den Moorpfad durch die Welt der Moore. Ihr werdet etwa 45 Minuten unterwegs sein, könnt euch aber so viel Zeit lassen, wie ihr wollt. Die Tour befindet sich im Außenbereich, ihr könnt also kommen wann ihr wollt.

Die Öffnungszeiten des dortigen Informationszentrums mit seiner kleinen Restauration und Informationen auch zu den Moorbahnfahrten findet ihr hier: https://www.niz-goldenstedt.de/

Und einen Spielplatz gibt es auch!

Dein Mysteraybook "Professor Möörchen und die Moorleiche" erhältst Du hier:

Naturschutz Informationszentrum NIZ Goldenstedt
Haus im Moor
Arkeburger Straße 22
49424 Goldenstedt

Telefon: 04444 / 2694
eMail:
haus-im-moor@niz-goldenstedt.de

Tourist-Information Ausflugsregion Nordkreis Vechta e. V.
An der Gräfte 35
49377 Vechta

Telefon:  04441 / 858612
eMail:
info@nordkreis-vechta.de

Oder ihr fragt uns!
Alle Angaben ohne Gewähr